Nach einem kurzen Empfang in der Bar vom Restaurant Razzia führte Erich Haemmerli (TV-Koch vom Swiss Dinner) in der Küche vom Razzia durch den Zyliss Workshop und zeigte, wie man mit den Messern richtig hantiert.






Zuerst durften wir ein ganzes Poulet in Schenkel und Brüste zerteilen, dann eine Lachsforelle von den Gräten schneiden, sodass die beiden Filets blieben und schliesslich grosses Gemüse wie Kürbisse und Sellerie in Würfel schneiden. So konnten die verschiedenen Messer von der neuen Serie «Control» von Zyliss kennenlernen. Zyliss hat hier ein Profi-Messer für Hobbyköche entwickelt und hat mich mit dem Produkt sehr überzeugt. Auch ich als langjährige Störköchin konnte den einen oder anderen Tipp über Messertechniken mit nachhause nehmen.




Bei einem netten Apéro wieder an der Bar tauschte man sich aufgeregt über diverse Food-Themen aus. Nachher durften wir unser «Geschnittenes» in einem 5-Gang Menu verkosten, welches uns von den Köchen des Razzias serviert wurde. Der gebeizte Lachs war der erste Gang. Die Beize kam hier leider etwas zu kurz. Auf den Lachs folgte ein erfrischendes Carpaccio von der roten Beete, das super lecker schmeckte. Dazwischen noch einen Espresso mit einer weissen Tomaten-Consommé mit Gemüseeinlage und zum Hauptgang unser Poulet-Suprême auf Kürbis-Risotto. Als Dessert wurde uns Kasierschmarrn mit Zwetschgenkompott, Zimt- und Sauerrahmeis serviert.


Das unglaublich pompöse und schöne Ambiente im Restaurant Razzia alleine ist einfach immer ein Besuch wert. Für diejenigen, die noch kein passendes Weihnachtsgeschenk haben: Ein gutes Messer ist ein Muss für jeden Haushalt. Nicht umsonst ist das Messer das wichtigste Werkzeug eines jeden Koches. Das neue Kochmesser von Zyliss ist die perfekte Ergänzung in meinem Set, welches ich von nun an auf meinen Anlässen immer dabeihaben werde.
Danke an die Firma Zyliss, der Agentur Blofeld und dem Restaurant Razzia für diesen gelungenen Event.