Ende August fand das erste Mal das *Festival der Künste* im Waldhaus Flims statt. Ein Dutzend Sterne-Köche beglückten die zahlreichen Besucher mit einer Signature-Dish.
Unter den Spitzenköchen fand man Tristan Brandt, Niklas Oberhofer, Dominik Sato, Marco Campanella, Rolf Fliegauf, Christian Kuchler, Sebastian Zier, Patrick Mahler, Nico Burkhardt, Jeroen Achtien, Andy Vorbusch und Fabio Toffolon, die uns an diesem wunderschönen Sonntagnachmittag mit ihren tollen «Amouse Bouches» verwöhnten.
Das Wetter war perfekt und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Der Event wurde mit Künstlern kombiniert, die ihre Bilder vor Ort ausstellten und teils auch live vor Publikum neue Bilder malten. Auch Kunsthandwerk wie Kristallkaraffen oder massangefertigte Schuhe wurden ausgestellt.
Während DJane Tanja Lacroix den Abend musikalisch untermalte, sorgte Moet Chandon mit Champagner für das kühle Prickeln im Gaumen. Für den Weingenuss kamen Von Salis, Davaz Weine – beide aus der Bündner Herrschaft – und Poggio al Sole, Endirizzi, Quinta do Vallado und Kuratsch.
Obwohl ich selber auch Bilder male und Künstlerin bin, war unser Focus ganz klar auf dem Essen. Es gab sehr überraschende wenn nicht gar skurrile Kombinationen wie Auster kombiniert mit Schweinebauch von Roland Fliegauf. Ich fand es sehr gewagt, aber auch abgefahren. Mein Favorit vom Abend kam von Patrick Maler. Er präsentierte das Tatar vom Rind mit Rande und Entenleber-Eis. Das fand ich ein geniales Geschmackserlebnis.
Mit dem goldigen Bändel wurde danach an der Afterparty noch das Tanzbein geschwungen und für einen tollen Mitternachts-Snäck sorgte der Food truck Geschmacksträger. Sie hatten drei Kreationen wie Rinderbrust im Focaccia, Grillierte Salciccia im Baguette und einen Ranzen-Fetaburger im Chiabun im Angebot.
Schön war es! Dieser Event dürfte auch im 2023 fortgesetzt werden. Wir kämen wieder.
Als Start etwas Oona CaviarDer Initiant des Festivals Niklas Oberhofer vom Epoca by Tristan BrandtSebastian Zier**, Einstein Gourmet, SG, Hamachi I Gurke | Dashi I YuzuMoët & Chandon
Champagne Moët & Chandon I
Garden SpritzPatrick Mahler**
focus Atelier, Schweiz
Rindertatar | Entenlebereis I Rande | CassisPatrick Mahler**
focus Atelier, Schweiz
Rindertatar | Entenlebereis I Rande | CassisMel B. Privat Chef und BloggerinDominik Sato*
Restaurant Seepark, Schweiz
Makrele | Daikon I Ponzu I SesamMoët & Chandon I Vintage 2013 Rolf Fliegauf**
Ecco Giardino Ascona, SchweizRolf Fliegauf**
Ecco Giardino Ascona, Schweiz
Marnierter Schweinebauch | Gillardeau Auster | Rettich I Dashi Beurre BlancNico Burkhardt*
Gourmetrestaurant NB,
Deutschland
Waldpilze I Trüffel | Ochse I
Nussbutter I gebackene KartoffelMarco Campanella*
La Brezza, Schweiz
Cacio e Pepe Ravioli I
Nussbutterschaum I SommertrüffelNiklas Oberhofer &
Tristan Brandt**
Epoca by Tristan Brandt, Schweiz
Schweinebäckchen süss I sauer I
salzig I scharlMel B. Bloggerin & Privat ChefJeroen Achtien**
Restaurants Sens, Schweiz
Ungestopfte Entenleber I Auster I
Kohlrabi I Jalapeno I AnanasMoët & Chandon
Champagne Moët & Chandon I
Garden SpritzChristian Kuchler**
Taverne zum Schäfli, Schweiz
Heimisches Reh I Blätterteig I
Wirsing | Entenleber I Jus I Boskoppüree I Selleriepüree
Andy Vorbusch
Ehemaliger Pätissier des
Jahres
Sauerrahm 1 Apfel | HonigGäste welche den Event bis in den Abend hinein geniessenGeschmacksträger
Niedergegarte Rinderbrust im Focaccia I Weisskohl | St. Galler Klosterkäse I Honig-SenfVIP – AfterpartyDie ganze Truppe!Line Up – Festival der Künste Waldhaus Flims