Auf einer kulinarischen Reise mit den Gastrosophinnen besuchten wir Dittmayer`s Austern Company, wo die bekannte Sylter Royal Auster gezüchtet wird. Obwohl ich persönlich kein grosser Austern Fan bin, hat mich die Tradition der norddeutschen Austernfischerei imponiert.
Im Nationalpark im nordfriesischen Wattenmeer werden sie auf Austernbänken grossgezogen.
Ebbe und Flut bestimmen dabei den Arbeitsrhythmus. In der Dittmayer`s Austern Company werden sie dann mit Meerwasserleitungen versorgt in Meerwasserbecken überwintert.
Wie auch auf der Führung können die Austern im stylischen Restaurant nebenan frisch gekostet werden. Die Austern können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Gedämpft, geräuchert oder überbacken, wie man gerade Lust darauf hat, sie zu essen. Dazu eine gute Flasche Champagner passt wunderbar.
Auf zur Dittmayer`s Austern-CompanyDittmayer`s Austern-CompanyDittmayer`s Austern-Zucht Führung mit dem GeschäftsleiterDittmayer`s Austern-ZuchtDittmayer`s Austern-Company – Sylter RoyalDittmayer`s Austern-Company – Öffnen einer Sylter RoyalSylter Royal verpackt für den Versand zum EndkundeDittmayer`s Austern-ZuchtSylter Royal verpackt für den Versand zum EndkundeAustern. Bar. RestaurantAustern. Bar. Restaurant – Grosser TischEin Glas Lanson Brut Reserve durfte zu den Austern natürlich nicht fehlenDreierlei von der AusterAustern. Bar. Restaurant. Draussen