Mel’s Tipp

Jazz Comedy Arcades

Metropol Jazz & Comedy Arcades

Jeden zweiten Mittwoch vom 19. Juni bis 28. August fanden unter den schönsten Arkaden Zürichs einzigartige Jazz- und Comedy-Abende statt. Wir waren zweimal dabei und konnten die Comedians Kiko, Charles Nguela, Cenk und Rob Spence hautnah erleben. Zusammen mit den Köstlichkeiten von Küchenchef Markus Imboden und einer Flasche Deutz waren es zwei fantastische und humorvolle Abende. 

Metropol Jazz & Comedy Arcades Weiterlesen »

Villa René LALIQUE

Villa René Lalique

Ein weiterer Kurztrip führte uns ins Elsass zu Lalique. Auf der schönen Terrasse des Château Hochberg konnten wir bei strahlendem Sonnenschein den Champagner-Apéro geniessen. Die anschliessende informative Führung durch das Musée Lalique hat uns allen die Ursprünge und die verschiedenen Facetten von Lalique Glas und Kristall näher gebracht. Wir haben viel darüber erfahren, wie aufwändig und mit wie viel Handarbeit die Herstellung der einzelnen Produkte auch heute noch verbunden ist. Im Anschluss nutzten einige der Gatrosophinnen die Gelegenheit, in der neuen, von Mario Botta gestalteten Boutique schöne Stücke zu erwerben.

Villa René Lalique Weiterlesen »

Presse Trip Sardinien

Pressereise – Sardinien – Auf den Spuren des Pecorino Romano g.U. und ein Gespräch mit Gianni Maoddi

Anlässlich der Pressereise nach Sardinien folgen wir den Spuren des Pecorino Romano g.U. wie der berühmte Pecorino Romano von der Weide bis zum fertigen Käse hergestellt wird. Der Pecorino Romano g.U. ist der wichtgste Schafskäse mit g.U.-Gütesiegel und wird zu 95 Prozent auf Sardinien produziert. Die noch immer stark auf Handarbeit basierende Produktion beruht auf jahrhundertelanger Erfahrung. Miteigentümer Luca Maodi führte uns durch seine Produktionsstätten. Wir erfuhren viel über die Herstellung des salzigen Käses und auch, dass aus der Salzlake Ricotta hergestellt wird, die zu 90% nach Sizilien für die süßen Canoli geliefert wird.

Pressereise – Sardinien – Auf den Spuren des Pecorino Romano g.U. und ein Gespräch mit Gianni Maoddi Weiterlesen »

Meta meats Rueda

Meta meets Rueda

Am 8. Mai präsentieren die Fernsehköchin Meta Hiltebrand und die Master of Wine Almudena Alberca ein erstklassiges 4-Gänge-Menü, welches perfekt auf die Weine der D.O. Rueda abgestimmt ist. Mit 14 weiteren Gourmets und Influencern bin ich auf Besuch in Metas Kochstudio und darf an diesem unvergesslichen Wine-Food-Pairing mit einer breiten Palette an Aromen aus der Weinwelt der D.O. Rueda teilnehmen. Es hat grossen Spass gemacht und war sehr interessant.

Meta meets Rueda Weiterlesen »

Gourmetfestival – Restaurant Freilager

Georg Ruis – Restaurant Freilager

Den Abschluss des Gourmet-Festivals im Restaurant Freilager macht die ehemalige Crew des Restaurants Hopfenau mit Caspar Grob als charismatischem Gastgeber und dem leidenschaftlichen Koch Georg Ruis. Nach der Übergabe der Hopfenau an Jörg Bühler freut sich eine eingeschworene Fangemeinde auf ein Wiedersehen im Freilager. Wir sind dabei und berichten in Bild und Text.

Georg Ruis – Restaurant Freilager Weiterlesen »

Caspar – Das Drei-Häuser-Hotel – Muri

Hotel Caspar – Muri

An diesem schönen Wochenende im April sind wir ins Aargauische Muri ins Hotel Caspar eingeladen. Es erwartet uns ein Hotelensemble, welches mit viel Liebe und architektonischen Können von der Architektin Tilla Theus zu einer Perle in diesem schmucken Ort verwandelt wurde. Während die beiden Gasthäuser «Ochsen» an der Seetalstrasse und «Adler» zum Kloster Muri hin komplett saniert sind, kommt von der Hauptachse zurückversetzt das reine Hotelzimmergebäude «Wolf» als Neubau hinzu. Der «Ochsen» und der «Wolf» sind durch einen wunderschönen Saal verbunden, der für Bankette, Hochzeiten und Geschäftsanlässe gemietet werden kann. Die Wände des Saales unter dem expressiven Doppelgiebeldach sind mit einer wunderschönen Holzverkleidung versehen, welche den Saal eine unglaublich schöne Aura vermittelt.

Hotel Caspar – Muri Weiterlesen »

Ochsen 1596 Muri

Ochsen 1596 – Chef Sebastian Rabe

Auf unserem Ausflug nach Muri ins Hotel Caspar dürfen wir am Abend Sebastian Rabes neues Frühlings-Menü geniessen. Ich hatte das Vergnügen bereits im März als ich einem Wine and Dine mit Vergani Weine nach Muri reisen durfte.
Wir freuen uns sehr auf dieses Essen, denn das letzte Mal, als mein Mann und ich bei Sebastian ein Dinner erlebten, war dies im Restaurant Wart in Hünenberg. Dort kochte er mit Zutaten, die er auch aus seinem Garten gewinnt oder von regionalen Produzenten erhält. Es waren alle Male fantastisch. Sein Stil ist dezent und zurückhaltend aber er sitzt!

Ochsen 1596 – Chef Sebastian Rabe Weiterlesen »

Vin Vaudois – Mel B.

Vin Vaudois

Am Freitag, 4. April und Samstag, 5. April sind wir vom Office des Vin Vaudois zu einer Pressereise ins Waadtland eingeladen. Thema ist die für uns unerwartete Vielfalt der Weine. Wir freuen uns sehr, denn das Waadtland zwischen Lausanne und Genf ist uns bis jetzt leider noch viel zu wenig bekannt. Nebst vielen netten Menschen lernen wir auch exquisite Weine und den schönen Ort Morges näher kennen.

Vin Vaudois Weiterlesen »

Epocca by Tristan Brandt – Château Cos d`Estournel

Epocca by Tristan Brandt – Cos D’Estournel

Bereits zum zweiten Mal genoss ich das Fine Dining von Niklas Oberhofer im Epocca by Tristan Brandt im Restaurant Sonnenberg über den Dächern von Zürich mit dem wohl schönsten Blick über die Stadt! Begleitet wurde das Dinner diesmal von Weinen des Château Cos D’Estournel. Elio Castaldo vom Weingut selbst hielt die Master Class, während Tobias Hochstrasser von Smith & Smith die Einführung gab.

Epocca by Tristan Brandt – Cos D’Estournel Weiterlesen »

Anoah – New Menu

ANOAH – Plant Based

Ich durfte bereits bei der Eröffnung dabei sein und Euch vom tollen Anoah am Rigiplatz berichten. Und nun hat Noah mit seinem Team das März/April Menü kreiert. Auch dieses durfte ich testen und Euch vorstellen. Die Kreationen sind witzig, anregend und schön anzusehen. Jedes Mal wieder eine Freude!

ANOAH – Plant Based Weiterlesen »

Ochsen 1596 Muri – Vini Vergani

Ochsen 1596 – In Muri

Das Drei-Häuser-Hotel in Muri im Kanton Aargau ist ein wunderschönes historisches Hotel mit dem «Casual Fine Dining» Ochsen 1596. Es wurde kürzlich von der Stararchitektin Thilla Teus sorgfältig renoviert. Den herzlichen und liebevollen Koch Sebastian Rabe hat es von der Wart in Hünenberg in den Ochsen 1596 verschlagen. Hier wird teilweise über offenem Feuer gegrillt und als Komponenten in das mehrgängige Menü integriert. Vini Vergani begleitete diesen Abend mit tollen italienischen Weinen zum exquisiten Menü von Sebastian Rabe.

Ochsen 1596 – In Muri Weiterlesen »

Güterschuppen Arosa

Güterschuppen Arosa

Eine der schönsten Location in Arosa ist der Güterschuppen direkt neben den Gleisen. Hier trifft sich Jung und Alt zum Apéro in der Lounge oder an der Bar, zum «Schlumi» am Kaminfeuer, zum Essen mit der Familie im ersten Seeting oder zum Sitzenbleiben ohne Kinder im zweiten. Alles ist möglich.
Die regionale Küche wird von der internationalen inspiriert.
Hüttenzauber am Cheminée und Grillzauber aus dem Josper (Holzkohlegrillofen) werden geboten. Live-Musik am Wochenende und ein Team, das die Gäste rund um die Uhr mit Feuer & Flamme bewirtet.

Güterschuppen Arosa Weiterlesen »

Alp Arosa

Alp Arosa

Die Alp Arosa ist meine Lieblingshütte mitten auf der Piste. Das ehemalige Stallgebäude wurde behutsam in einen Restaurationsbetrieb umgebaut. Das Gastronomieunternehmen 1Xanders betreibt die Alp Arosa wie auch die Stüva in Arosa. Unter dem Motto «gehoben, aber nicht abgehoben» wird die Speisekarte in der Alp Arosa beschrieben. Währschafte aber auch speziellere Gerichte sind hier zu finden, die nicht nur gut aussehen, sondern auch dementsprechend schmecken.

Alp Arosa Weiterlesen »

Stüva Arosa

Stüva Arosa

Die «neue» Stüva Arosa ist mir auch auf Instagram aufgefallen. Da sage noch einer, Social Media werde überschätzt ;-). Für mich ist es immer wieder inspirierend, um neue Restaurants zu entdecken.
Auf jeden Fall hat mir das schöne Lokal schon sehr gut gefallen, bevor es Stüva hiess. Ehrliche italienische Küche inmitten der Bündner Bergwelt bekommt man in der Stüva serviert. Super freundlicher Service, der einen herzlich empfängt, was in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr ist und umso mehr geschätzt wird.

Stüva Arosa Weiterlesen »

Bullrian Arosa

Bullrian Arosa

Vor unseren Winterferien in Arosa entdeckte ich in Instagram, dass Pascal Steffen vom roots in Basel, ausgezeichnet mit 18 Punkten und 2 Michelin Sternen, im Bullrian in Arosa kochen wird. Diese Chance liess ich mir nicht entgehen und reservierte zwei Plätze.
Das mehrgängige Menü wurde von Smith & Smith mit einem spannenden und gewagten Pairing begleitet, welches auch Sake und Sherry beinhaltete.

Bullrian Arosa Weiterlesen »

AN Restaurant

AN – Restaurant

AN bedeutet auf Chinesisch «ruhig, zufrieden und in Harmonie» und ist der Spitzname von Yifei Li Ledermann, der Inhaberin des AN, seit ihrer Kindheit. Das AN soll eine Oase sein, in der sich Ost und West treffen, in einer gemütlichen, intimen und raffinierten Atmosphäre der Ruhe, mit italienischen Designermöbeln und einem reichhaltigen kulinarischen Erlebnis, zubereitet von den renommierten Küchenchefs Marcus G. Lindner und Oscar de Matos. Das AN besteht aus zwei Restaurants, dem AN im Erdgeschoss und dem AN Fine Dining im ersten Stock. Hier wird ein Traum wahr.

AN – Restaurant Weiterlesen »

Nach oben scrollen