Erdbeer – Burrata – Rosa Pfeffer

Erdbeercarpaccio mit Burrata und rosa Pfeffer

Erdbeeren müssen nicht immer süss zu einem Dessert verarbeitet werden; sie eignen sich auch sehr gut in Salaten oder wie hier als Carpaccio in Begleitung eines Burratas und rosa Pfeffer. Für eine simple und schnelle Vorspeise oder einen leichten «Znacht» oder gar als Beilage einer Grillade ist dieses Carpaccio im Nu gemacht. En Guete!

Zutaten für 4 Personen

Da nun die Thurgauer Erdbeeren Einzug auf dem Markt halten, macht es Sinn, ein tolles, frisches und sommerliches Gericht mit den Lieblingsbeeren vieler zu kreieren. Erdbeeren müssen nicht immer süss zu einem Dessert verarbeitet werden; sie eignen sich auch sehr gut in Salaten oder wie hier als Carpaccio in Begleitung eines Burratas und rosa Pfeffer. Für eine simple und schnelle Vorspeise oder einen leichten «Znacht» oder gar als Beilage einer Grillade ist dieses Carpaccio im Nu gemacht. Das Einzige, das etwas dauert, sind das Schnipseln und Drapieren der Erdbeeren. Viel Spass beim Nachkochen und en Guete!

Die Zutaten

  • 250g Thurgauer Erdbeeren
  • 1 Burrata
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL heller Balsamico dolce
  • Puderzucker zum Abschmecken
  • Salz zum Abschmecken
  • wenig dunkler Aceto Crema
  • 1 TL rosa Pfefferkörner
  • wenig frische Basilikumblätter
  • 4 Walderdbeeren zur Garnitur

Die Zubereitung

Die Erdbeeren in feine Scheiben schneiden und auf einem Teller oder einer Platte auslegen. Mit wenig Puderzucker und Salz würzen. Die rosa Pfefferkörner darüber verteilen. Den Burrata halbieren oder den ganzen in die Mitte legen, dann mit dem Olivenöl und dem hellen Balsamico beträufeln und mit den Basilikumblättern und den Walderdbeeren garnieren.

Mel B.s sommerliches, erfrischendes Erdbeerenrezept mit Burrata. En Guete!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen