News
IAA zu Besuch in der Genusswerkstatt von Zweifel Chips
IAA schreibt für Ihre Mitglieder immer wieder spannende Events aus. Diesmal fand eine Führung in der Zweifel Chips AG in Spreitenbach statt. Mel B. Catering durfte IAA mit einem asiatisch angehauchten Apéro Riche nach der Führung verwöhnen. Sodass die Teilnehmer neben den vielen Variationen von Chips doch noch ein reichhaltigere, kurzes Dinner geniessen durften. Bis zu 32 Personen haben in der Genusswerkstatt Platz. Ein sehr empfehlenswerter Besuch.
Launch – Skincare IRÄYE – Rivr Clinic
Mel B. Catering durfte diese Woche im Auftrag von PR/TICULAR den Launch vom Gesichtsprodukt IRÄYE – in der stylischen Rivr Clinic realisieren. Gewünscht wurden drei verschiede Detox Smoothies und ein leichter Flying Apéro riche für die geladenen Beauty Bloggerinnen und Influencer.
Mel B. präsentiert Nachhaltigkeit in Food & Bubbles Vol. 2
Die FOOD ZURICH neigt dem Ende zu. Mel B. präsentierte am letzten Freitag noch einmal mit Champagne.zuerich Nachhaltigkeit in Food & Bubbles. Der Anlass war nicht ganz ausverkauft aber die Gäste waren sehr begeistert vom tollen Pairing mit den 7 verschiedenen Winzer-Champagner welche wunderbar zu den Kreationen von Mel B. Passten. Vielen Dank für den wunderbaren Event! Danke Marinello & Ziegler Delikatessen für die tolle Qualität der Produkte.❤️
Mel B. präsentiert Nachhaltigkeit in Food & Bubbles Vol. 1
Dieses Jahr findet bereits die 7. Ausgabe der FOOD ZURICH statt. Mel B. präsentierte am letzten Freitag mit Champagne.zuerich Nachhaltigkeit in Food & Bubbles. Der Anlass war ausverkauft und die Stimmung grossartig. Die 7 verschiedenen Winzer-Champagner passten wunderbar zu den Kreationen von Mel B. Vielen Dank für den wunderbaren Event!
Ron Orp Street Food Tour
Letzten Samstag 3.9. fand die erste Ron Orp Street Food Tour statt. Kaum hat Ron Orp diese Idee auf dem Newsletter kommuniziert, habe ich mich angemeldet. Meine Idee war, dreierlei Tacos anzubieten. Einen veganen, einen vegetarischen und einen mit Shrimps.
Rezepte
Mel’s Linsenbolognese mit Orecchiette
Eine vegane Linsenbolognese ergänzt perfekt die Menü Reihe im Veganuary. Mel B. kochte diese Linsenbolognese als zweites veganes Gericht für Ihr Mel B. Catering @home im Januar. Nun zum Nachkochen im folgenden Beitrag. Viel Spass!
Mel’s Kichererbsen-Tajine
In dieser kalten Jahreszeit sorgt eine orientalischen Kichererbsen-Tajine für gute Stimmung und weckt Erinnerungen an die Ferienzeit in nahöstlichen Gefilden. Mel B. kochte letzte Woche diese Taiine für Mel B. Catering @home.
Mel`s Bünder Gerstensuppe
Bei diesen kalten Temperaturen erwärmt eine heisse Suppe Körper und Seele. Das Rezept ist für einen sehr grossen Topf berechnet, denn mit jedem Mal aufkochen wird die Suppe geschmacklich intensiver!
Feigentarte
Die Feigen an unserem Baum sind reif! Frisch gepflückt und zu einer wunderbaren Feigentarte verarbeitet. Yammy!
Vitello Tonnato
Bei mir sorgt ein frisches Vitello Tonnato jedes Jahr wieder für Sommergefühle. Ich könnte die Sauce alleine schon mit Brot auslöffeln und mich davon satt essen. Wenn Ihr es nachkocht, würde ich mich über einen Post auf Instagram freuen. En Guete!
Tipps
The5 – 5 Stars
The5 – hat sich in der Limmatstadt etabliert. Bereits das 3. Mal gastiert The5 vom 9.11. bis zum 18.12. im Geroldsareal beim Bahnhof Hardbrücke. Ein 360° Dining Experience mit 5 Starköche, welche mit insgesamt mit 67 GaultMilau Punkten und 8 Michelin Sterne ausgezeichnet sind.
Söl’ring Hof – Kochkurs
Eines der Highlights auf der Kulinarik-Reise mit den Gastrosphinnen war der Kochkurs mit Jan-Philipp Berner, 2 Michelin Sterne Koch auf dem Söl'ring Hof in Sylt. Das Thema war «Schmoren mit Wildgeflügel». Ich liebe es, Saucen mit Tiefe und Komplexität herzustellen. In diesem Kochkurs durfe ich lernen, dass ich das Thema bis anhin richtig anging. Wo ich jedoch noch keine Erfahrung hatte, ist wie man eine frisch geschossene Ente vom Federkleid befreit. Ein sehr beeindruckender Kochkurs. Jan-Philipp Berner ist ein sehr sympathischer Koch. Er hat uns viele Tipps und Tricks mit auf den Weg geben können. Unser Essen, welches wir vorbereitet haben, richtet schliesslich Jan's Küchenteam für uns auf Sternen-Niveau an. Es schmeckte vorzüglich. Ein wunderbarer Abschluss für eine kulinarische Reise.
Sylter Royal
Auf einer kulinarischen Reise mit den Gastrosophinnen besuchten wir Dittmayer`s Austern Company, wo die bekannte Sylter Royal Auster gezüchtet wird. Obwohl ich persönlich kein grosser Austern Fan bin, hat mich die Tradition der norddeutschen Austernfischerei imponiert. Im Nationalpark im nordfriesischen Wattenmeer werden sie auf Austernbänken grossgezogen. Ebbe und Flut bestimmen dabei den Arbeitsrhythmus. In der Dittmayer`s Austern Company werden sie dann mit Meerwasserleitungen versorgt in Meerwasserbecken überwintert. Wie auch auf der Führung können die Austern im stylischen Restaurant nebenan frisch gekostet werden. Die Austern können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Gedämpft, geräuchert oder überbacken, wie man gerade Lust darauf hat, sie zu essen. Dazu eine gute Flasche Champagner passt wunderbar.
FOOD ZURICH – Exklusives Champagner Tasting über Zürichs Dächern
Während der FOOD ZURICH besuchte ich selber auch den einen oder anderen Event. Nach meinen eigenen Bubbles Events mit Winzerchampagner interessierte mich besonders der Champagner Event mit Champagne Lanson. Basil Karrer stellte die ganze Line von Lanson Champagner zu delikaten Häppchen von Sylvia Manser von der Truube in Gais vor. Fred Tschanz Gastgewerbe ist auch ein Partner der FOOD ZURICH und möchte mit diesem Event bereits auf The5 das Dinner Spektakel, welches im November mit 5 verschiedenen Spitzenköchen wieder los gehen wird, einen Vorgeschmack geben. Diesmal durfte ich selber mithören und musste nicht in der Küche stehen. So konnte ich wieder einiges über Champagner lernen. Danke The5 für das tolle Erlebnis. Auch wenn das Wetter es nicht zuliess, den ganzen Event auf der Dachterrasse durchzuführen, genossen wir ihn im schönen italienischen Lokal Bocucci.