Mel’s Tipp

Vinothek – Freischütz – Wil

Vinothek – Freischütz

Der Freischütz – Errico Mirto von der Vinothek in Wil SG tischt italienische Speisen a la Nonna auf. Seine abwechslungsreiche Tavolata empfiehlt sich sehr, um einen Eindruck über die vielfältige und gehobene Küche der Vinothek zu erhalten. Das Lokal mit seinem lebendigen Ambiente hat viel Charme. Der Capo Errico kommt persönlich an den Tisch, um die aktuellen Speisen und Spezialitäten des Tages vorzustellen.

Vinothek – Freischütz Weiterlesen »

Garbo – Bar – Restaurant

Garbo – Bar & Restaurant

Die Bar lädt auf ein Feierabendbier und – falls der Hunger eintreten sollte – auf einen kleinen Snack ein. Für ein Abendessen zu zweit oder einen Abend unter Freunden reserviert man am besten einen Tisch im Restaurant. Fast alles ist möglich. Auch im Gabor gilt das Foodkonzept entsprechend dem aktuellen Trend «kleine Tellerchen zum Teilen». Nachbestellen kann man bis spät in den Abend hinein, was im Chreis 4 fast schon ein Muss ist. Insbesondere wenn die Macher des Klaus-Clubs dahinterstecken.

Garbo – Bar & Restaurant Weiterlesen »

Gül Restauran

Gül Restoran

Gül – ein orientalischer Ess-Traum. Der Trend Teilen hebt in der Stadt Zürich an oder hat er sich gar etabliert? So werden in den meisten neu eröffneten Restaurants der letzten zwei Jahren kleine Teller zum Teilen in die Mitte gestellt und es kann zusammen geschlemmt werden. Die türkischen Gerichte vom stadtbekannten Koch-Duo Elif Oskan und Markus Stöckle sprechen für sich – sie sind echt himmlisch.

Gül Restoran Weiterlesen »

Restaurant Noir

Noir «Maison D`Entrecôte»

Noir «Masion D`Entrecôte» so heisst das fast zwei Monate alte Restaurant beim Hechtplatz. Wow! Das Lokal ist wirklich gelungen materialisiert und kommt erstklassig und unglaublich stilsicher daher. Der Hauptdarsteller auf dem Teller ist das Entrecôte. Als grillierte Variante oder als Tatar – handgeschnitten, versteht sich – begleitet von besten selbstgemachten knusprigen Pommes Frites.

Noir «Maison D`Entrecôte» Weiterlesen »

Pressedinner – Giesserei Oerlikon

Giesserei Oerlikon-Restaurant-Events

Sicher das Bekannteste, «Szenigste» und «Etablierteste» Restaurant von Zürich Oerlikon ist die Giesserei. Bereits stolze 22 Jahre weist der Gastrobetrieb auf und ist heute mit immer neuen Räumlichkeiten erfolgreicher denn je. Wen wundert es, bei dieser Vielfalt an speziellen Räumlichkeiten mit Industrie Chic und Giesserei Charme. Wenn dazu das Essen noch stimmt, steht dem Erfolg eines Seminars oder eines Events nichts mehr im Wege.

Giesserei Oerlikon-Restaurant-Events Weiterlesen »

ZFF Opening Night – Globus am Bellevue

ZFF Opening Night Party 2018

Globus, Glanz und Gloria – So das Motto an der Opening Night Party des 14. Zürcher Filmfestival 2018 im Globus am Bellevue. Die atemberaubende Kulisse des edlen Kaufhauses war stiller Nebendarsteller dieses glamourösen Events. Dem kulinarischen Angebot vom Champagner über Drinks, feine Häppchen wie Sushi, Austern bis zum Highlight des Kaviars von Zwyer fehlt es definitiv an nichts. Die Gäste der Opening Night werden extravagant verwöhnt.

ZFF Opening Night Party 2018 Weiterlesen »

Gourmesse 2018

Ticket für die Gourmesse von Mel B.

Die Gourmesse 2018 beehrt uns dieses Jahr bereits im September wieder in der Halle 622 in Oerlikon. Heute hat Mel B. die Ehre, den ersten 50, die sich für den Newsletter von Mel B. anmelden, 2 Gratis-Eintritte an die Gourmesse 2018 zu verschenken. Der Newsletter hält sie in up-to-date über die aktuellsten Events, hippsten Neueröffnungen von Restaurants und natürlich die neusten Anlässe von Mel B.

Ticket für die Gourmesse von Mel B. Weiterlesen »

KIN – Restaurant

KIN – Neu beim Lochergut

Im Lokal an der Meinrad-Lienert-Strasse 1 – traf man mich noch bevor KIN einzog als Gast an. Damals hiess es noch Chez Toi und wurde vom Koch Didier Mézières geführt, den ich persönlich gut kenne. Nach 5 Jahren schloss er die Crepèrie sein Weg führte ihn weiter. So kommt es, dass Nina ­Jauch – bekannt mit ihrem Food Blog ANA + NINA – das Lokal mit einem neuen Konzept übernimmt.

KIN – Neu beim Lochergut Weiterlesen »

Genusstour – Chreis Chaib

Genusstour – Chreis Chaib

Genusstour.ch – Die gastronomische Stadtführung. – Mel B. ist für Euch auf Genusstour gegangen. Während der FOOD ZURICH wurden die Touren öffentlich auch für Einzelpersonen angeboten. Ansonsten werden diese ausschliesslich für Firmen-Events durchgeführt. Ich packte die Gelegenheit beim Schopf und begab mich auf die Chrais Chaib Tour, denn rund und um das Langstrassenquartier hat sich in den letzten Jahren nämlich gastronomisch sehr viel getan.

Genusstour – Chreis Chaib Weiterlesen »

YUMA Restaurant-Lounge-Bar

YUMA Restaurant

YUMA – Nach 14 Jahren schliesst das Forum an der Ecke Badener/Langstrasse seine Pforten und ein neues Lokal eröffnet am Freitag 1. Juni – nämlich das YUMA. Es werden Streetfood- und internationale Spezialitäten zum Teilen in der Tischmitte serviert – einmal rund um die Welt. In diesem toll eingerichteten Lokal herrscht ein urbaner Vintage Look mit vielen Pflanzen, was eine sehr lebendiges Interieur schafft.

YUMA Restaurant Weiterlesen »

Restaurant GUSTAV

Restaurant GUSTAV

Restaurant GUSTAV – Antonio Colaiannis sinnlich mediterrane, italienisch angehauchte Küche ist mir bereits im Il Casale in Wetzikon aufgefallen. Von da führte seine Reise zum Clouds, über das Mesa, um sich nun im GUSTAV niederzulassen. Antonio meint, dass er hier angekommen sei und es ihm hier sehr gefalle. Das verspürt man auch.

Restaurant GUSTAV Weiterlesen »

Café GUSTAV

Café GUSTAV

Café & Confiserie GUSTAV – Das Café GUSTAV, vielleicht unter den Geniesser noch nicht so bekannt wie das vorzügliche Restaurant GUSTAV, ist auch vom Patron Anonio Colaianni geführt. Für mich ist es ein echter Insidertipp auf der Meile zwischen Bahnhof und Langstrasse. Das Café GUSTAV liegt an der Lagerstrasse, welches das Restaurant GUSTAV super ergänzt.

Café GUSTAV Weiterlesen »

ButchersTable

ButchersTable

ButchersTable – Eine Metzgerei der besonderen Art. Das ButchersTable am Hegibachplatz ist soeben neu aufgegangen. Eine Metzgerei in der man die hochqualitativen Fleischstücke von LUMA Delikatessen direkt vor Ort geniessen kann und das in einem sehr coolen und stilvollen Vintage Look der 20er Jahre. Auch der Buchter Martin ist dementsprechend gestylt und hat das passende Outfit an.

ButchersTable Weiterlesen »

THE 5 - 5 Köche - 5 Gerichte - 5 Kontinente

THE 5 – Ein Spektakel für alle Sinne

THE 5 – In der viel bewegten Limmatstadt gibt es auf dem «Bauschänzli» für 30 Tage einen Ort der besonderen Art. Ein Spektakel für alle 5 Sinne wird im Kuppelzelt «der Dome» angeboten.
Es kochen 5 Köche 5 Gerichte zu 5 Kontinenten. Der Gast wie auch der Zuschauer lässt sich auf eine kulinarische und digitale Weltreise ein, wo die Köche als virtuelle Gastgeber in Erscheinung treten.

THE 5 – Ein Spektakel für alle Sinne Weiterlesen »

Restaurant Rigiblick by Vreni Giger

Restaurant Rigiblick by Vreni Giger

Das Restaurant Rigiblick liegt über den Dächern von Zürich. Seit September 2016 kocht Vreni Giger im Restaurant Rigiblick in Zürich. Letzten Sommer liessen wir uns auf der Terrasse draussen bereits einmal auf ihre Kochkünste ein. Sie erkochte Sie sich im 2017 einen Michelin Stern. Vreni Giger die «Grand Dame der Schweizer Bio-Küche» und Köchin des Jahres 2003 lädt mich für einen Blog ein, was für eine Ehre.

Restaurant Rigiblick by Vreni Giger Weiterlesen »

Restaurant Camino

Restaurant Camino

Ein kleiner Geheimtipp ist das Restaurant Camino, welches sich unweit vom Hauptbahnhof Zürich befindet. Es herrscht eine sehr gemütliche Atmosphäre. Das Essen ist mit frischen saisonalen Zutaten liebevoll zubereitet. Es lohnt sich sehr, diesem Restaurant einen Besuch abzustatten.

Restaurant Camino Weiterlesen »

Restaurant «tatar» Globus am Bellevue

Restaurant «tatar» – Globus am Bellevue

«tatar» so nennt sich das kleine Restaurant im oberen Stock des Globus am Bellevue, welches seit Juni 2017 eröffnet wurde. Nenad Mlinarevic, zurzeit der Koch in aller Munde, gab seine Handschrift für die diversen Tatar Variationen. Auf der Karte finden sich das klassische jedoch neu interpretierte Rindstatar, ein Fisch-Tatar aber auch vegetarische und vegane Kreationen.

Restaurant «tatar» – Globus am Bellevue Weiterlesen »

Chalait

Chalait – Temporäres Restaurant

Chalait – «Modern Alpine Cuisine. Urban. Heimatlich. Zeitlos. Temporäres Restaurant mitten in Zürich», nennt sich das aktuelle Konzept der Physikerin und Chemikerin Susanne Tobler und ihrem Team. Nach Shelf Live, wo sie sich die letzten Monate dem Thema «Nahrungsmittel haltbar machen auf verschiedenste Weise» widmete, wird nun im Chalait moderne Alpine Küche zum Thema Milchprodukte serviert.

Chalait – Temporäres Restaurant Weiterlesen »

Die Stadthalle – Pop-up Restaurant

Stadthalle – mit Nenad Mlinarevic

Die Stadthalle – Das Pop-up Restaurant beim Stauffacher – Der tätowierte junge Herr hinter dem Küchentresen sieht aus, als wäre er ein Rockstar. Unter den Köchen ist er das effektiv schon seit längerer Zeit! Nenad Mlinarevic erkochte sich im Park Hotel Vitznau im Restaurant Focus 18 Gault-Millau-Punkte, zwei Michelin Sterne und wurde im 2016 zum Koch des Jahres gewählt. In Vitznau hat er seinen Job an den Nagel gehängt, um mit Vale Fritz und Team vorübergehend ein Pop-up in der Stadthalle zu eröffnen.

Stadthalle – mit Nenad Mlinarevic Weiterlesen »

Nach oben scrollen