foodie

La Brezza – Tschuggen Grand Hotel

La Brezza

La Brezza ist das Restaurant, wo der junge Spitzenkoch Marco Campanella im Winter im Tschuggen Grand Hotel und im Sommer im Eden Rock in Ascona bespielt. Das Essen von ihm ist eine wahre Gaumenfreude und auch das Auge kommt auf seine Kosten.

Das Feld zu Gast am Rank – FOOD ZURICH

Das Feld zu Gast am Rank

Im Rahmen der FOOD ZURICH nahm auch das innovative Restaurant «Am Rank» teil. Mit «Das Feld zu Gast am Rank» überraschte das Kultur Lokal mit einem veganen Menü und passender, ebenfalls veganer Getränkebegleitung unter dem Thema Farm-to-Table. Sämtliche Ingredienzen stammen aus der SlowGrow Farm, sowohl in den Gerichten wie auch den Getränken. Die Gänge wurden vom Carlos Navarro (Küchenchef vom Restaurant Rechberg 1837) präsentiert und die Getränke vom Barchef Christian Marbach. Ein sehr gelungener, informativer und exquisiter Abend unter dem Motto der Nachhaltigkeit.

Am Rank

Am Rank

Am Rank – Das Kultur Lokal. Erst kürzlich habe ich auf dieses großartige Restaurant Konzept hingewiesen. In diesem Beitrag möchte ich etwas tiefer auf die Kombination von Genuss und Musik eingehen. Eins ist jedoch sicher, sowohl kulinarisch wie auch musikalisch ist ein Besuch sehr zu empfehlen.

Hôtel Bourbon Wine Club

Hôtel Bourbon Wine Club

I lost my hart definitely in Bordeaux.
Thanx @bauraulacvins for this nice experience in November «I lost my heart in Bordeaux by Basil».
At the last Wednesday of each month except in December there is a Wine Club Tavolata with dinner and wine pairing at the Hôtel Bourbon. Enjoy!

Mel's Advents Dinner

Mel’s Advents Table

About Mel’s Table – Ein Adventsdinner kreierte Mel B.
an ihrem letzten Table im 2021.
Der Abend war total gelungen, die Gäste in guter Stimmung und sogar das Tanzbein wurde zwischen den Gängen geschwungen.
In dieser crazy Zeit tut es gut, sich zwischendurch den schönen Dingen im Leben zu widmen.

Privater Table – 70. Geburtstag

Privater Table – 70. Geburtstag

Anlässlich eines privaten Geburtstags durfte Mel B. an Mel‘s Table ein 5-Gang Menü mit asiatischem Touch servieren. Alle der zehn geladenen Gäste waren super erfreut über die Kreationen.

Oz by Andreas Caminada

Oz – Andreas Caminada

Was für eine schöne Idee: Ein mehrgängiges, vegetarisches Menü zu kreieren mit Gemüse, Kräuter und Blumen aus dem eigenen Garten. Andreas Caminada auf Schauenstein bietet ebendies. inszeniert wird es durch den Küchenchef Timo Fritsche. Es ist ein tolles Erlebnis und spannend wie die Kreationen präsentiert werden.

FOOD ZURICH Opening

Opening FOOD ZURICH

About Thurstay – Opening FOOD ZURICH. Der Startschuss im Jelmoli Foodmarket am letzten Donnerstag 16.9. war gelungen. Wie schön, dass dieses Jahr der FOOD ZURICH Event wieder stattfinden konnte. Dass nur die Hälfte der Leute rein durften, kam der anderen Hälfte zu Gute.

FOOD ZURICH – Finedining mit «Food Waste»

FOOD ZURICH – Fine Dining mit «Food Waste» im Kreis 6 by Mel B. I

Das erste Fine Dining mit «Food Waste» im Kreis 6 by Mel B. hat gestern stattgefunden. Spannend war es das viele Gemüse und die Früchte, welches mir Marinello geliefert hat, in meinem mehrgängigen Menü zu verwerten und zu einem Gourmet Menü zu verwandeln. Die Gäste waren von meinen Kreationen rundum begeistert, was auch mich sehr glücklich machte. Die Stimmung war top und der Apéro konnte dank warmem Herbstabend im Garten eingenommen werden.

Freundeskreis – Pop-up Restaurant

Freundeskreis – Pop-up Restaurant

Ist es nicht, wie aus einem Traum zu erwachen? Pop-ups poppen wieder auf und in der Gastronomie kehrt langsam, aber sicher die Normalität zurück. Wie im letzten Jahr betreibt Freundeskreis auch dieses Jahr wieder auf den KIBAG-Werkhof in Wollishofen ihr Freiluft Restaurant.

Mel B. Catering @home — Larp Gai

Menü Donnerstag, 15. April 21

Man munkelt, dass es nach den kälteren Ostertagen bald Frühling werde. Deshalb bietet Mel B. Catering @home die Speisen ab nun vermehrt auch kalt an.
Diese Woche begeistert ein Larp Gai – ein laotischer Pouletsalat – mit Klebreis den Gaumen. Für die Vegetarier gibt es eine Rotkohl Feta Variante, die ich kürzlich ausprobiert habe und vorzüglich schmeckte.

Mel B. – Privat Chef by Manuel Friedel

Mel B. Privat Chef in Zürich

Mel B. Catering durfte einen letzten kleinen Event im Dezember als Störköchin für vier Gäste ausführen.
Es hat noch einmal Freude gemacht als Privatchef unterwegs sein zu dürfen!

FOOD Pairing mit Mel B. Vol II

FOOD ZURICH 2. Food Pairing Mel B.

Letzten Freitag fand im Rahmen der FOOD ZURICH das zweite «Food Pairing mit Mel B.» statt. Noch einmal durfte Melanie Brugger ihr einmaliges Konzept den 12 Gästen präsentieren: Bei zwei der fünf Gängen wurden die Speisen auf von ihr bemalten Leinwänden serviert. So konnte Mel B. eine Symbiose aus ihren beiden Leidenschaften dem Kochen und der Kunst schaffen. Die Gäste waren glücklich und die Stimmung war sehr toll.

FOOD Pairing mit Mel B. Vol I

FOOD ZURICH 1.Food Pairing Mel B.

Letzten Freitag fand im Rahmen der FOOD ZURICH der erste ausverkaufte Event von Mel B. im Wohnzimmer statt. Unter dem diesjährigen Motto «Pairing» durfte Mel B. ihr einmaliges Konzept den 14 Gästen präsentieren: Bei zwei der fünf Gängen wurden die Speisen auf von ihr bemalten Leinwänden serviert. So konnte Mel B. eine Symbiose aus ihren beiden Leidenschaften dem Kochen und der Kunst schaffen. Der Anlass war ein voller Erfolg und den Gästen hat es sehr gefallen.

Mel's Rezepte — Spargeln Lachs Bärlauch

Spargel – Lachs – Bärlauch

Ein frühlingshaftes erfrischendes Gericht – gerade jetzt saisonal – und solange der Bärlauch noch nicht spriesst, kann man ihn ohne weiteres pflücken.
Das Gericht eignet sich als Vorspeise, wie auch als leichten Lunch oder «Znacht». Viel Spass beim Nachkochen!

Garbo – Bar – Restaurant

Garbo – Bar & Restaurant

Die Bar lädt auf ein Feierabendbier und – falls der Hunger eintreten sollte – auf einen kleinen Snack ein. Für ein Abendessen zu zweit oder einen Abend unter Freunden reserviert man am besten einen Tisch im Restaurant. Fast alles ist möglich. Auch im Gabor gilt das Foodkonzept entsprechend dem aktuellen Trend «kleine Tellerchen zum Teilen». Nachbestellen kann man bis spät in den Abend hinein, was im Chreis 4 fast schon ein Muss ist. Insbesondere wenn die Macher des Klaus-Clubs dahinterstecken.

Gül Restauran

Gül Restoran

Gül – ein orientalischer Ess-Traum. Der Trend Teilen hebt in der Stadt Zürich an oder hat er sich gar etabliert? So werden in den meisten neu eröffneten Restaurants der letzten zwei Jahren kleine Teller zum Teilen in die Mitte gestellt und es kann zusammen geschlemmt werden. Die türkischen Gerichte vom stadtbekannten Koch-Duo Elif Oskan und Markus Stöckle sprechen für sich – sie sind echt himmlisch.

Wine an Dine Terravigna – Mel`s Table

Mel`s Wine and Dine mit Terravigna

Wieder einmal hat ein tolles Wine and Dine an Mel’s Table stattgefunden. Nicht nur Dank Konstantin von Terravigna, der viel über die Weine zu den einzelnen Gängen zu erzählen wusste, sondern auch Dank den netten Gästen, die den Mel’s Table zu einem unvergesslichen Abend machten. Begleitet wurde das Ganze von einem herbstlichen Menu.

Scroll to Top