Foodporn

La Brezza – Tschuggen Grand Hotel

La Brezza

La Brezza ist das Restaurant, wo der junge Spitzenkoch Marco Campanella im Winter im Tschuggen Grand Hotel und im Sommer im Eden Rock in Ascona bespielt. Das Essen von ihm ist eine wahre Gaumenfreude und auch das Auge kommt auf seine Kosten.

FOOD ZURICH – Exklusives Champagner Tasting über Zürichs Dächern

FOOD ZURICH – Exklusives Champagner Tasting über Zürichs Dächern

Während der FOOD ZURICH besuchte ich selber auch den einen oder anderen Event. Nach meinen eigenen Bubbles Events mit Winzerchampagner interessierte mich besonders der Champagner Event mit Champagne Lanson.
Basil Karrer stellte die ganze Line von Lanson Champagner zu delikaten Häppchen von Sylvia Manser von der Truube in Gais vor.
Fred Tschanz Gastgewerbe ist auch ein Partner der FOOD ZURICH und möchte mit diesem Event bereits auf The5 das Dinner Spektakel, welches im November mit 5 verschiedenen Spitzenköchen wieder los gehen wird, einen Vorgeschmack geben. Diesmal durfte ich selber mithören und musste nicht in der Küche stehen. So konnte ich wieder einiges über Champagner lernen. Danke The5 für das tolle Erlebnis. Auch wenn das Wetter es nicht zuliess, den ganzen Event auf der Dachterrasse durchzuführen, genossen wir ihn im schönen italienischen Lokal Bocucci.

Das Feld zu Gast am Rank – FOOD ZURICH

Das Feld zu Gast am Rank

Im Rahmen der FOOD ZURICH nahm auch das innovative Restaurant «Am Rank» teil. Mit «Das Feld zu Gast am Rank» überraschte das Kultur Lokal mit einem veganen Menü und passender, ebenfalls veganer Getränkebegleitung unter dem Thema Farm-to-Table. Sämtliche Ingredienzen stammen aus der SlowGrow Farm, sowohl in den Gerichten wie auch den Getränken. Die Gänge wurden vom Carlos Navarro (Küchenchef vom Restaurant Rechberg 1837) präsentiert und die Getränke vom Barchef Christian Marbach. Ein sehr gelungener, informativer und exquisiter Abend unter dem Motto der Nachhaltigkeit.

Festival der Künste Waldhaus Flims

Festival der Künste Waldhaus Flims

Ende August fand das erste Mal das *Festival der Künste* im Waldhaus Flims statt. Ein Dutzend Sterne-Köche beglückten die zahlreichen Besucher mit einer Signature-Dish.

Unter den Spitzenköchen fand man Tristan Brandt, Niklas Oberhofer, Dominik Sato, Marco Campanella, Rolf Fliegauf, Christian Kuchler, Sebastian Zier, Patrick Mahler, Nico Burkhardt, Jeroen Achtien, Andy Vorbusch und Fabio Toffolon, die uns an diesem wunderschönen Sonntagnachmittag mit ihren tollen «Amouse Bouches» verwöhnten.

Das Wetter war perfekt und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Der Event wurde mit Künstlern kombiniert, die ihre Bilder vor Ort ausstellten und teils auch live vor Publikum neue Bilder malten. Auch Kunsthandwerk wie Kristallkaraffen oder massangefertigte Schuhe wurden ausgestellt.

Anoah – Plant based

ANOAH – Plant Based

Im Anoah dem Plant Based Fine Dining Pop Up Restaurant Nähe Langstrasse kann ab jetzt auch im Innenhof diniert werden. Was für eine Freude in den lauen Sommernächten. Bei unserem Besuch war das Wetter leider regnerisch, deswegen verkosteten wir das Juni-Tasting-Menu drinnen. Geschmeckt hat es so oder so fantastisch. Mein Favorit war das Randenravioli.

Restaurant Mesa

Gourmetschmaus im Mesa

Was für ein Gaumenschmaus und wie glücklich es mich machte, meinen Mann an seinem Geburtstag ins Restaurant Mesa, kurz bevor es seine Pforten schloss, einladen zu können. Grosses Kompliment @sebastianroesch, wie Du diesen bayrischen Touch in dein Fine Dining einbringst. Äusserst eindrücklich!

Privater Table – 70. Geburtstag

Privater Table – 70. Geburtstag

Anlässlich eines privaten Geburtstags durfte Mel B. an Mel‘s Table ein 5-Gang Menü mit asiatischem Touch servieren. Alle der zehn geladenen Gäste waren super erfreut über die Kreationen.

FOOD ZURICH – Finedining mit «Food Waste»

FOOD ZURICH – Fine Dining mit «Food Waste» im Kreis 6 by Mel B. II

Das 2. Fine Dining mit «Food Waste» im Kreis 6 by Mel B. hat am Fr 24.9. am Abend stattgefunden. Spannend war es das neue Gemüse und die Früchte, welches mir Marinello geliefert hat, in meinem mehrgängigen Menü zu verwerten und erneut zu einem Gourmet Menü zu verwandeln. Auch diesmal waren meine Gäste von meinen Kreationen rundum begeistert, was auch mich einmal mehr erfreute. Sie hatten es lustig und unterhielten sich top!
Der Apéro konnte auch wieder dank warmem Herbstabend im Garten eingenommen werden.

Pop-up «El Patio Latino»

Pop-up «El Patio Latino»

Ab heute befindet sich das herzige Pop Up El Patio Latino im Hinterhof nahe vom weissen Rössli, welches durch den Initianten Fede Freiermuth geführt wird.
Es sind Köstlichkeiten aus der Dom Rep, Bolivien, Equador und Mexiko vertreten. Noch 3 Wochen bis zum 3.9.21 zu erleben. Es gibt ein leckeres Schweinebauchsandwiche von @dave_waelti Tamales & Tostades von @aymami_zh vegetarische Bammys von @soul_food_by_aris und Ceviche von @fede.freiermuth – En Guete!

Freundeskreis – Pop-up Restaurant

Freundeskreis – Pop-up Restaurant

Ist es nicht, wie aus einem Traum zu erwachen? Pop-ups poppen wieder auf und in der Gastronomie kehrt langsam, aber sicher die Normalität zurück. Wie im letzten Jahr betreibt Freundeskreis auch dieses Jahr wieder auf den KIBAG-Werkhof in Wollishofen ihr Freiluft Restaurant.

Mel B. Catering – 50. Geburtstag Barbara

Catering 50. Geburtstag Barbara

Juhu! Draussen dürfen sich auch privat wieder 50 Personen treffen. So konnte mein erster Event mit 40 Personen für den 50. Geburtstag von Barbara gefeiert werden. Bei einem Flying Dinner liessen es sich die Gäste richtig gut gehen und waren glücklich, endlich wieder beisammen sein zu dürfen. Mel B. Catering untermalte das Fest kulinarisch.

Mel's Rezepte — Fingeraubergine mit Feta

Fingerauberginen mit Feta

Wie wäre es mit einem schön warmen, mediterranen Gericht? Der Frühling lässt auf sich warten und die kalten Tage halten an. Darum schlage ich eine Fingeraubergine überbacken mit Feta vor.

Hochzeit von Britta & Dominique

Hochzeit von Britta & Dominique

Letzten Samstag wurde in kleinem intimen Rahmen geheiratet. Wie auch anders…
Ein Apéro riche mit Häppchen aus aller Welt wurde gewünscht.

Mel B. Catering @home — Larp Gai

Menü Donnerstag, 15. April 21

Man munkelt, dass es nach den kälteren Ostertagen bald Frühling werde. Deshalb bietet Mel B. Catering @home die Speisen ab nun vermehrt auch kalt an.
Diese Woche begeistert ein Larp Gai – ein laotischer Pouletsalat – mit Klebreis den Gaumen. Für die Vegetarier gibt es eine Rotkohl Feta Variante, die ich kürzlich ausprobiert habe und vorzüglich schmeckte.

Mel B. Catering – 30. Birthday Dinner

30. Birthday – Asian Fine Dining Dinner

Anlässlich des 30. Geburtstages von Louis Huber – Marketing und Sponsoring Manager bei ZSC Lions durfte Mel B. Catering am Karfreitag als Privat Chef unterwegs sein.
Wie schön ist es doch, ein Catering ausführen zu dürfen. Mel B. freut sich sehr, wenn vermehrt wieder Catering möglich sind.

Pad Thai Goong

Mel’s Pad Thai Goong

In diesen kalten Tagen bekomme ich langsam Lust auf Wärme und Sonnenschein. Deshalb koche ich ein typisch thailändisches Gericht. Ein Pad Thai mal mit Black Tiger Shrimps, um die Sonne und Wärme wenigstens im Magen zu spüren. Ein wenig abgeändert, aber immer noch so wie ich es in Thailand in einem Kochkurs gelernt habe.

Mel's Rezepte — Linsenbolognese

Mel’s Linsenbolognese mit Orecchiette

Eine vegane Linsenbolognese ergänzt perfekt die Menü Reihe im Veganuary. Mel B. kochte diese Linsenbolognese als zweites veganes Gericht für Ihr Mel B. Catering @home im Januar. Nun zum Nachkochen im folgenden Beitrag. Viel Spass!

Mel's Rezepte — Kichererbsen Tajine

Mel’s Kichererbsen-Tajine

In dieser kalten Jahreszeit sorgt eine orientalischen Kichererbsen-Tajine für gute Stimmung und weckt Erinnerungen an die Ferienzeit in nahöstlichen Gefilden.
Mel B. kochte letzte Woche diese Taiine für Mel B. Catering @home.

Mel B. – Privat Chef by Manuel Friedel

Mel B. Privat Chef in Zürich

Mel B. Catering durfte einen letzten kleinen Event im Dezember als Störköchin für vier Gäste ausführen.
Es hat noch einmal Freude gemacht als Privatchef unterwegs sein zu dürfen!

Mel B. Catering – Gerstensuppe

Mel`s Bünder Gerstensuppe

Bei diesen kalten Temperaturen erwärmt eine heisse Suppe Körper und Seele.
Das Rezept ist für einen sehr grossen Topf berechnet, denn mit jedem Mal aufkochen wird die Suppe geschmacklich intensiver!

Scroll to Top