Melanie Brugger

Restaurant Rubina

Rubina Restaurant

Anlässlich der FOOD ZURICH 2025 veranstaltete das Restaurant Rubina im Zürcher Kreis 6 an zwei Abenden eine sommerlich-mediterrane Tavolata, die es sowohl vegetarisch als auch mit Fisch und Fleisch gab. Der Anlass fand bei wunderschönem Wetter im ebenso schönen Garten statt, der zwischen der Universitäts- und der Bolleystrasse liegt. Wir genossen die vegetarische Variante. Es wird alles frisch und saisonal gekocht, was in den einzelnen Gerichten definitiv zur Geltung kommt.

Rubina Restaurant Weiterlesen »

Zu Tisch mit Kärnten

FOOD ZURICH – Zu Tisch mit Kärnten

Am Montag 16.06. an der FOOD ZURICH lud Visit Austria in die Brasserie ein. Der Thomas Brandner Chefkoch vor Ort und der Hubert Wallner vom Gourmet-Restaurant Hubert Wallner in Kärnten kochten zusammen «Grüsse aus Kärnten & Zürich». Es war ein feiner und sehr geselliger Abend. Ich sass mit Sarah von Zueriplausch und dem FOOD ZURICH Präsidenten René Kalt am Tisch.
Es war ein richtiges Gaudi, wie die Österreicher sagen würden.

FOOD ZURICH – Zu Tisch mit Kärnten Weiterlesen »

Mel B. x Louis Roederer x Oona Caviar

Mel B. x Louis Roederer x Oona Caviar

Was für ein Event im Rahmen der Food Zurich 2025 mit Mel B. Chef, Louis Roederer Champagner und Oona Kaviar! Die Veranstaltung fand im NEON Studio im Industriequartier Binz in Zürich statt.

Ich bin sehr stolz, mehrere Produkte in mein Menü integrieren zu dürfen, die nachhaltig produziert werden und in der Schweiz gezüchtet werden. Mein Partner Oona Kaviar kommt aus Frutigen, der zweite Partner, Swisslachs, aus Lostallo und die Luckyshrimps stammen aus Winterthur.

Mel B. x Louis Roederer x Oona Caviar Weiterlesen »

Private Table 70. Geburtstag Eliane

Mel‘s private Table Part II

Passend zum Sommer kreierte ich ein buntes, saisonales Menü, in das ich zum ersten Mal die Lucky Shrimps von der Zucht in Winterthur eingebaut habe. Sie sind qualitativ sehr gut. Sie müssen aber innen noch glasig und nussig sein, damit sie den knackigen Biss haben. Ich servierte sie zum einen als Carpaccio im Ceviche-Style und zum anderen gebraten auf einem Mango-Relish. Das gesamte Menü kam bei den Gästen sehr gut an. Sie waren glücklich und haben den Abend in vollen Zügen genossen. Vielen herzlichen Dank, Eliane, dass Du Deinen Geburtstag bei mir an Mel’s Table gefeiert hast. 🫶🏽

Mel‘s private Table Part II Weiterlesen »

Miss Wei Lu – Pop Up

Miss Wei Lu

Miss Wei Lu – Das asiatische Pop Up ist wieder da. Erlebe die Geschmäcker Asiens. Bis zum 20. Juni kann man dieses «The Shared Tasting Menu» im Miss Wei Lu noch erleben. Natürlich gibt es auch eine vegetarische Variante. Man kann aber auch à la Carte bestellen.

Miss Wei Lu Weiterlesen »

Privat Table *Mein Gotti und ihre Gäste*

Mel‘s private Table

Acht Monaten seit meiner erneuten Kreuzbandruptur durfte ich für meine liebe Gotte und ihre Gäste den ersten Mel‘s Table in diesem Jahr ausführen. Es tat so gut wieder einmal Gastgeberin sein zu dürfen und meinen Gästen mit einem frühlingshaften Menü ein Lächeln in ihre Gesichter zaubern zu dürfen.

Mel‘s private Table Weiterlesen »

Launch Acker auction`s pre-Lunch

Launch Acker auction’s pre-Lunch

Das weltweit grösste Auktionshaus für seltene Spitzenweine expandiert nach Europa. Am 14. Juni findet in Zürich die erste Auktion statt. Am 25. April wurde im Hotel Widder in Zürich ein exklusiver Pre-Launch-Event in Form eines Lunches veranstaltet. John Kapon, der Vorsitzende von Acker, lud hierfür einige wenige führende Persönlichkeiten aus der Weinszene ein.

Launch Acker auction’s pre-Lunch Weiterlesen »

Lago di Como – Ticino

Lago di Como – Ticino

Im Frühling machten wir einen Kurz-Trip nach bella Ticino e bella Italia.
In Ascona haben wir in einem einfachen Airbnb gewohnt und von dort aus einige Ausflüge für die Kinder und für uns gemacht. Wir besuchten Orte am Lago di Como, genossen die atemberaubende Aussicht vom Balcone d’Italia, besuchten das Swissminiature und genossen natürlich auch unseren Übernachtungsort Ascona.

Lago di Como – Ticino Weiterlesen »

La Tartina – Pop-Up Restaurant

La Tartina – Pop Up

Das Pop-up-Restaurant La Tartina mit seinen italienisch angehauchten Geschmäckern war vom 31. Januar bis zum 27. April abends geöffnet. Es wird mit grösster Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr wieder an einem anderen Ort in Zürich eröffnet.
Bis Ende Juni findet ihr das asiatische Pop-up «Ms. Wei Lu» für Asia-Lover an der Molkenstrasse 20 in 8004 Zürich in derselben gemütlichen Location mit demselben Chef. Ein Besuch lohnt sich!

La Tartina – Pop Up Weiterlesen »

atelierVert – AlpenGold Hotel

atelier Vert

Im Hotel AlpenGold befindet sich das schmucke Restaurant atelier Vert. Wie der Name schon sagt, ist vegetarisches Fine Dining das Thema. Auf einzigartige Weise wird mit Aromen aus der Region gekocht. Vor Ort wird destilliert, fermentiert und experimentiert. Eine kulinarische Reise durch die Regionen Graubündens beginnt.

atelier Vert Weiterlesen »

AlpenGold Hotel

Hotel AlpenGold

Das Hotel AlpenGold wird wegen seiner Form auch Goldenes Ei genannt. Das etwas mehr als 10 Jahre alte Hotel hat eine Geschichte mit mehreren Besitzerwechseln. Heute ist es in den Händen von Michel Reybier Hospitality. Ich hatte das grosse Glück mit meiner Family ein Wochenende für meinen Blog im AlpenGold übernachten zu können.

Hotel AlpenGold Weiterlesen »

Washington Wine Show – Alte Cigarettenfabrik

Washington Wine Show

Der Bundesstaat Washington hat so viel zu bieten! Neben spektakulärer Natur zwischen Pazifik und schneebedeckten Bergen gibt es noch viel mehr zu entdecken. So hat sich der Bundesstaat beispielsweise zu einem wahren Weinwunder gemausert!
Mel B. Catering durfte für alle Weinliebhaber einen unkomplizierten American-Fingerfood-Apéro servieren.

Washington Wine Show Weiterlesen »

AMEO Restaurant

AMEO

Ein sensationelles Dinner erlebten wir im erst eineinhalb Jahre jungen AMEO. Das Konzept ist die Verbindung von Kochen und Kunst. Bei unserem Besuch stellte die Künstlerin Judith Albert aus, die mit ihren Installationen den Mitbegründer und Küchenchef Julien Mühlebach zum Kochen inspirierte. Dazu brilliert Gründer Maximilian Dullinger mit seinem sensationellen Weinwissen und seiner Weinauswahl zu den Gerichten.

AMEO Weiterlesen »

Nach oben scrollen